Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

eine Grube stilllegen

  • 1 stilllegen

    stilllegen sw.V. hb tr.V. 1. закривам (предприятие и др.); 2. преустановявам, спирам (временно работата); eine Grube stilllegen преустановявам експлоатацията на мина; die Fabrik ist stillgelegt работата във фабриката е преустановена.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > stilllegen

  • 2 stillegen

    stíllegen stilllegen sw.V. hb tr.V. 1. закривам (предприятие и др.); 2. преустановявам, спирам (временно работата); eine Grube stillegen преустановявам експлоатацията на мина; die Fabrik ist stillgelegt работата във фабриката е преустановена.
    * * *
    (still-legen) tr, trnb спирам, преустановявам, закривам; e-n Betrieb = преустановявам работа в предприятие.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > stillegen

См. также в других словарях:

  • Grube — Zeche; Bergwerk; Tagebau; Mine; Pütt (umgangssprachlich); Schacht; Mulde; Loch; Kuhle * * * Gru|be [ gru:bə], die; , n: 1. künstlich angelegt …   Universal-Lexikon

  • Grube Schöneberg — Storch Schöneberg Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 1162,7dep1 Förderung/Gesamt 17 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Dolomit Beschäftigte 2000 Betr …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Storch — Storch Schöneberg Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 1162,7dep1 Förderung/Gesamt 17 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Dolomit Beschäftigte 2000 Betr …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Düppenweiler — Unter Tage Kupfererzbehälter …   Deutsch Wikipedia

  • auflassen — auf|las|sen (aufsteigen lassen; Bergmannssprache [eine Grube] stilllegen; Rechtssprache [Grundeigentum] übertragen; besonders süddeutsch, österreichisch für stilllegen, aufgeben; umgangssprachlich für geöffnet lassen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zeche — Bergwerk; Tagebau; Mine; Grube; Pütt (umgangssprachlich); Rechnung * * * Ze|che [ ts̮ɛçə], die; , n: 1. Rechnung für die in einem Gasthaus verzehrten Speisen und Getränke: eine kleine, teure Zeche; seine Zeche bezahlen, begleiche …   Universal-Lexikon

  • Mine — Zeche; Bergwerk; Tagebau; Grube; Pütt (umgangssprachlich); Sprengfalle * * * Mi|ne [ mi:nə], die; , n: 1. a) (wirtschaftlich genutztes) unterirdisches Erzlager; Bergwerk …   Universal-Lexikon

  • Mine — Mi̲·ne1 die; , n; 1 eine Anlage unter der Erde, in der man Stoffe wie z.B. Gold, Diamanten, Kupfer gewinnt ≈ Bergwerk <in einer Mine arbeiten; eine Mine stilllegen, schließen> 2 einer der Gänge in einer solchen Anlage ≈ Stollen <eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeche — Zẹ·che1 die; , n; 1 der (Geld)Betrag, den man in einem Lokal für das, was man gegessen und getrunken hat, zahlen muss ≈ Rechnung <seine Zeche bezahlen> 2 eine große Zeche machen in einem Lokal viel essen und trinken 3 die Zeche prellen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Storch & Schöneberg — Storch Schöneberg Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 1162,7dep1 Förderung/Gesamt 17 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Dolomit Beschäftigte 2000 Betr …   Deutsch Wikipedia

  • Storch und Schöneberg — Storch Schöneberg Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 1162,7dep1 Förderung/Gesamt 17 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Dolomit Beschäftigte 2000 Betr …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»